| 
        
		Last 
		Update 
		30.10.2024 |    | 
| Eine traurige Nachricht erreichte uns im Oktober 2024 - Der Storchenvater ist verstorben 
 | |
| World of Animals |  | 
| Ein Herz für Störche – Michael Zimmermann | |
|     Vortrag
          Stiftungsfest der AV Markomania/Erlangen Storchenvater hat das Handtuch geworfen  | Er ist weit
                                        über die Landesgrenzen hinaus bekannt:  Zum Storch hat der Mensch eine besondere Liebe entwickelt. Diese Liebe ist bei Michael Zimmermann besonders
        ausgeprägt. Als Storchenvater von Erlangen ist er weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
        Unermüdlich setzt er sich für den Erhalt der Störche ein.  Interesse am kompletten einstündigen Film? Kontakt 
 | 
| Hier lesen Sie mehr
                                        über die Arbeit von Michael Zimmermann und
          erhalten viele Informationen 
                                        über den Schutz für Störche.  | |
| Standpunkte | Michael
          Zimmermann ist seit vielen Jahren im Raum Erlangen tätig und
          "betreut" diverse Storchenhorste. Bevor die Störche aus
          ihren Winterquartieren zurückkehren reinigt und präpariert er die
          Horste, damit die zurückkehrenden Störche gute Horstbedingungen
          vorfinden. Die Beringungen in den von ihm betreuten Horsten führt der "Storchenvater" auch durch. Sollten ihm von aufmerksamen Mitbürgern irgend- welche besonderen Vorkommnisse mitgeteilt werden, oder stellt er diese selbst während seiner Beobachtungen fest, versucht er nach bestem Wissen und Gewissen helfend "einzugreifen". Was heißt helfend "einzugreifen"? Zum Beispiel erfolgt Hilfe dann, wenn einer der beiden Altstörche tödlich verunglückt ist und der Nachwuchs mangels ausreichender Nahrung zu verhungern droht. Oder wenn nach starken Regenfällen Horste zu versiffen drohen oder wenn gemeldet wird, das Jungstörche sich durch Plastikschnüre aus unserem Wohlstandsmüll zu strangulieren drohen. | 
| Storchenhorste im Raum Erlangen | Einer der vom
          "Storchenvater" Zimmermann am häufigsten beobachteten
          Horste ist der Steinbach Bräu Horst. Es sind die gleichen Altstörche
          wie in den Jahren davor. Als das Storchenmännchen am 08. April
          einschwebte und den "Storchenvater" entdeckte, lief der
          Storch flügel- schlagend auf den "Storchenvater" zu, wie zu
          einer Begrüßung. Der Storch bekam zur Stärkung Nahrung in Form von
          Fisch gereicht. Der Storch hielt trotz allem seine Distanz zum Menschen aufrecht. Kurz darauf begann das Storchenmännchen mit dem Ausbau des Horsts. 8 Tage später schwebte das bekannte Storchenweibchen ein. Ergebnis: 4 Jungstörche! | 
| *** | |
| Michael Zimmermann veröffentlichte zusammen mit Edmund Lenz Berichte zum Thema: | |
| *
          Stromtod durch Kriechstrom -
          Tödliche Gefahr für unsere
          letzten Störche / Vogelschutzparagraph und trotzdem tot * | |
| 'Dennis' | Weitere
          Publikationen von Michael Zimmermann: Merkblatt zur Weiss-Storch Horstbetreuung | 
| 
 | |
| Projekt Arche Noah | Arche Noah * Eine neue Heimat für selten gewordene Vögel. An diesem Projekt hat Michael Zimmermann entscheidend mitgearbeitet. | 
| Die Jagd * Herbivoren = Tiere, die nur pflanzliche Nahrung aufnehmen  | |
| Die unglaubliche Geschichte der weltberühmten Senderstörchin | |
| Das Leiden des Ludwig Schlapphauser | Die
          amtlich verordnete Storchentragödie von Kairlindach, Landkreis
          Erlangen-Hoechstadt im Sommer 1985 Niedergeschrieben von Michael Zimmermann im Oktober 1985 Kairlindach war 1985 schon einmal Schauplatz eines dramatischen Vorfalls. Diese Geschichte ist nun hier nachzulesen. Es sind 19 Seiten die über eine dramatische Storchentragödie berichten. Ostern 2007 wurde aus gegebenen Anlass ein Nachwort verfasst. |